SpO2-Überwachung
mit 3-Kanal-EKG (M850)
Für den mobilen Einsatz (Praxis, Hausbesuche,
Prämedikation, Aufwachraum, Rettungs- und
Notdienst) geeignetLeicht und handlich ideal für den mobilen Einsatz
4,3″ Touchscreen-Monitor
Trendspeicher und Werteübersichtstabelle
M850 mit SpO2-Überwachung und EKG
M860 mit SpO2-Überwachung und NIBP
Defibrillationsgeschützt
Lithium-Ionen-Akku integriert
3 Level Alarmfunktion
Ca. 28 Stunden netzunabhängige Betriebsdauer
Speicherplatz für 96 Patienten und jeweils 500
Messwertekostenlose Software zum Download inklusive
Dank des Handheld Monitors M850 kann auf einfache und präzise Weise die Blutsauerstoffsättigung
(SPO2) und das EKG eines Patienten gemessen und überwacht werden.
Die kompakte Größe, das leichte Gewicht und der integrierte Lithium-Ionen-Akku (für eine ca. 28-stündige
netzunabhängige Betriebsdauer) ermöglichen zudem den mobilen Einsatz des Geräts.
Der 4,3 Zoll Touchscreen-Monitor kann durch leichtes antippen bedient werden und zeigt die ermittelten
Ergebnisse im Anschluss übersichtlich anhand eines Trendspeichers und einer Werteübersichtstabelle dar.
Um die gemessenen Werte langfristig überwachen und vergleichen zu können, befindet sich ein umfangreicher
Speicherplatz auf dem Gerät für ca. 96 Patienten mit jeweils 500 Messwerten.
5-adriges Patientenkabel inklusive, 3-adriges EKG-Kabel optional erhältlich.
M850 Pulsoximeter mit EKG Monitor
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Haase Medizintechnik, Am Heisch 2, 24576 Hagen, info@haasemedizintechnik.de, Telefon: 017639205164) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Haase Medizintechnik, Am Heisch 2, 24576 Hagen, info@haasemedizintechnik.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Widerrufsbelehrung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.